- Milyen külhoni növény?
14.02.2018. 23:07
-
Starlinger Franz
• | 70 Hozzászólás
Im Catalogue of seed plants of the West Indies (http://biodiversitylibrary.org/page/47020313 ) sind auch die Einkeimblättrigen enthalten. Zu den Farnen kann ich mit dem Pteridophyten-Band der Flora of the Lesser Antilles dienen: Es gibt vier Arten von Gleichenia: G. bancroftii, G. farinosa, G. furcata und G. bifida. G. bancroftii ist es nicht. Zur Unterscheidung der übrigen drei Arten wäre es notwendig, eine Nahaufnahme von der Unterseite zu haben. Da geht's um keulige Drüsen und Spreuschuppen an der Spreitenunterseite. Die häufigere der drei Arten ist wohl G. bifida. Die Art kommt in Gebüschen und Waldlichtugen der mittleren Berglagen vor. Die beiden anderen Arten sind Endemiten der Hochlagen und Gipfelbereiche.
- Milyen külhoni növény?
15.02.2018. 07:58
-
Starlinger Franz
• | 70 Hozzászólás
Nach heutiger Systematik gehören Gleichenia farinosa, G. furcata und G. bifida zur Gattung Sticherus, G. bancroftii zur Gattung Diplopterygium. Die Bearbeitung für die Flora of the Lesser Antilles von G.R.Proctor stammt aus dem Jahr 1977.